Der flexible Innenausbau und die austauschbaren Gehäuseteile sorgen für Nachhaltigkeit und eine lange Lebensdauer. Schutzisolierte Einbauten bieten Sicherheit, entsprechen den aktuellen Normen und sind bereits ab Werk auf die TAB der regionalen VNB zugeschnitten.
System GEYER-Lösungen wurden speziell für den Außenbereich entwickelt. Das Äußere ist stabil und an alle erdenklichen Umwelteinflüsse angepasst. Durch die lichtgraue Optik lassen sich alle Outdoor-Lösungen unauffällig in die Anwendungslandschaft integrieren und das plakatfeindliche Rippendesign schützt vor Vandalismus.
Je nach Anwendungsbedarf können Verteilerfelder, Montageplatten und Zählerfelder problemlos nachgerüstet werden.
Im Abgangsraum können sämtliche Flansche aus dem Produktprogramm montiert werden. Werksseitig ist bei den Verteilerfeldern ein Membranflansch montiert.
PE- und N-Steckklemmen sind Standard in den Verteilerfeldern.
Ein stochersicheres Belüftungslabyrinth führt durch die natürliche Thermik im Gehäuse Kondenswasser ab und verhindert das Eindringen von Fremdkörpern.
Die Zählerplätze verfügen über eine wasserdichte Anschlussgarnitur mit Dichtmembran für alle KH00-Hausanschlusskästen.
Bei der Reduzierung von Schwitzwasser und der Vermeidung von Betauung im Fundament empfiehlt sich die Verwendung von Sockelfüller zum Verdichten.
Unterschiedliche Sockelvarianten sorgen für einen optimalen Stand. Für bessere Standfestigkeit auf Kies- und Sandböden sorgt ein zusätzlicher Bodenrost aus Stahlblech – auch mit Justierstäben.
Die Klarsicht-TSG- und Zählerfeldabdeckungen mit Schutzart IP54 sind mit und ohne Tür erhältlich. Sie sind plombierbar und lassen sich jederzeit nachrüsten.
Der Umwelt zuliebe werden in die mit glasfaserverstärkten Gehäuse aus Polyester keine Metallteile eingepresst. Somit sind die Gehäuse vollständig recyclebar.