Bestehend aus dem netzseitigen Anschlussraum (NAR) inkl. eines 5-poligen Sammelschienen-Systems. Das Zählerfeld ist bestückt mit einer 3-Punkt-Befestigungsplatte und ist gegebenenfalls nachrüstbar mit einem Adapter (Typ BKE-A) und einem Raum für Zusatzanwendungen (RfZ)
(Typ BKE-AZ) für die Aufnahme von Gateways und weiteren Kommunikationseinrichtungen.
Der 300 mm hohe anlagenseitige Anschlussraum (AAR) ist mit 2 Hutschienen bestückt und wahlweise mit Hauptleitungsabzweigklemme (HLAK) oder Hauptschalter/sperrbarem Hauptschalter ausgestattet. Er dient zusätzlich zur Aufnahme von Geräten für die Tarifsteuerung und der sogenannten Kellerautomaten, 3 Stromkreise á 6 TE.
Für den netzseitigen Anschlussraum (NAR) gilt die Auswahl des selektiven Hauptschalters, gemäß der Tabelle für Belastungs- und Bestückungsvarianten.
Es stehen Verdrahtungssätze in 44 A mit 16 mm² Verdrahtung als Zukauf zur Verfügung.
Zum Aufbau von Zähler- und Zählerverteilerschränken bieten wir dem Kunden fogende Möglichkeiten der Zählerplatztechnik an:
Für die anwendungsgerechte Ausführung der errichteten Anlage ist der Errichter (Elektroinstallateur) in Abstimmung mit dem VNB verantwortlich.
Beachten Sie die gültigen Anwendungsregeln.